- Klostergemeinde
- Klos·ter·ge·mein·def monastery [or convent] community
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Zisterzienserritus — Der Zisterzienserritus findet seinen Ausdruck in Liturgie, Disziplin und Eigenrecht des Zisterzienserordens. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Die Entwicklung der Messliturgie im Zisterzienserorden 2.1 Geschichtlicher Abriss … Deutsch Wikipedia
Cellerar — Ein Cellerar ist, insbesondere in den nach den benediktinischen Regeln geführten Klöstern, sowie auch in Stiften und Domkapiteln, der oder die für die wirtschaftlichen Belange des Klosters bzw. Stifts/Kapitels Zuständige. Der Begriff stammt aus… … Deutsch Wikipedia
Bad Schussenried — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Caesarius von Heisterbach — Cäsarius zu Füßen des Hl. Benedikt, Handschrift C 27 der Universitäts und Landesbibliothek Düsseldorf … Deutsch Wikipedia
Christenserinnen — Die katholische Schwesterngemeinschaft der Christenserinnen gehören der Ordensfamilie der Cellitinnen an und betätigen sich in der Krankenpflege. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Mittelalter und Neuzeit 1.2 19. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Cisnadiaora — Cisnădioara Michelsberg Kisdisznód Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Cisnadioara — Cisnădioara Michelsberg Kisdisznód Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Cisnădioara — Michelsberg Kisdisznód Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Fuldaer Raum bis zur Stadtgründung — Die Geschichte der Stadt Fulda behandelt ausgehend von der Vorzeit die geschichtliche Entwicklung der Region des mittelalterlichen Klosters und der heutigen Stadt Fulda in Osthessen. Die Geschichte des Klosters Fulda wird noch ausführlicher im… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Fulda — Die Geschichte der Stadt Fulda behandelt ausgehend von der Vorzeit die geschichtliche Entwicklung der Region des mittelalterlichen Klosters und der heutigen Stadt Fulda in Osthessen. Die Geschichte des Klosters Fulda wird noch ausführlicher im… … Deutsch Wikipedia
Kartause Allerengelberg — Allerengelberg war ein Kloster des Kartäuserordens im Schnalstal, einem nordwärts gerichteten Seitental des Vinschgaus in Südtirol, Italien. Die Kartause wurde im Zuge der josephinischen Reformen 1782 aufgelöst. In ihren Gebäuden siedelten sich… … Deutsch Wikipedia